Cora vom Hellbach Tal
in Memoriam
GSB.Nr.: 13604 - Hündin -
Cora vom Hellbach Tal
*01.12.2008 †25.10.2022
GSB.Nr. 13604
D-Linie
HD: A1
VJP 71 Pkt, HZP 184 Pkt, VGP 311 Pkt I. Preis, Btr. sil.
gezeichnet von: "Birgit Czekalla"
Cora vom Hellbach Tal
sowie Dackel-Dame "Bonny"
12.2020
01.2017
08.2016
"Lotti"
Cora`s neue Freundin
2016
2015
mit Dackel Freundin Bonny (2014)
August 2012:
Don vom Hellbach Tal
Don vom Hellbach Tal
gew. am 19.10.2009 †11.11.2023
GSB.Nr. 13674
D-Linie
08-2020
Dino "Dax" vom Hellbach Tal"
Erstellt und Copyright by:
Dino vom Hellbach Tal
gew. am 19.10.2009 †22.07.2023
GSB.Nr. 13672
D-Linie
01-2023
10-2022
19.06.2022
11-2021
12.2017
09.2015
Mai 2015
März 2015
Juni 2014
Anfang:
Dino vom Hellbach Tal & Elisa vom Proffen
Zwinger: "vom Königsteich"
Züchter: Ulrich de Carnee`
gewölft am: 10.02.2015
4 Rüden
weitere Bilder von "Faxe vom Königsteich"
weitere Bilder von "Floh vom Königsteich"
Dino vom Hellbach Tal & Luna aus dem Leinetal
Zwinger: "aus dem Leinetal"
Züchter: Dr. Horst Göhr
gewölft: 08.10.2014
4 Rüden / 5 Hündinnen
Luna aus dem Leinetal
Chandra und Luna
"vom Gehrshof"
Vater: Dino vom Hellbach Tal
Mutter: Adine vom Ritterskamp
gewölft am: 07.02.2013
5 Rüden und 4 Hündinnen
Züchter: Wolfgang Lübke
Mai 2012:
Dino zu Besuch bei seinen Kindern:
Dino vom Hellbach Tal & Fine vom Sudmerberg
Zwinger: "vom Börnebrink"
Züchter: Johannes Dobbe
gewölft: 25.03.2012
3 Rüden / 4 Hündinnen
Der stolze Züchter Johannes Dobbe.
Dino, unten mit Frauchen Heike Loges
Wurfabnahme durch Hanke Oerding
weitere Bilder von Dora und Daika vom Börnebrink:
August 2012:
Januar 2014:
Im niederländischen Zwinger "van de Boomgaard" ist
am 20.02.2014 ein Wurf
mit 3 Rüden und 6 Hündinnen gefallen,
nach Dino vom Hellbach Tal und Lotte van de Boomgaard erwartet.
![]() |
|
Dino vom Hellbach Tal |
Lotte van de Boomgaard |
GSB.Nr.:13672, DGStB.Nr.: 62705 |
NHSB.Nr.: 2635926 |
10.09.2010 HZP: 189 P. 23.04.2011 VJP: 67 P. 24./25.09.2011 VGP: 318 P. I. Preis (ohne Federwild) 29.10.2011 BTR 30.06.2012 VSwP 20-Stunden Fährte / SW II |
|
|
Bilder vom Wurf:
Lizzie van de Boomgaard
Kopfstudie von Dino:
März 2014:
Deckrüde Dax "Zeus" vom Hellbach Tal
in memoriam
Dax vom Hellbach Tal
genannt Zeus
gew. am 19.10.2009 † 07.06.2022
GSB.Nr. 13668
D-Linie
08-2018
31.10.2016
19.10.2016
Zeus und seine Bella
08.2016
10.2015
Gina Lolo PR. vom Feistenbach, Anni von der Wolfsjägern und
Dax gen. Zeus
19.10.2015
10.2015
09.2015
08.2015
Anni von den Wolfsjägern mit Dax gen. Zeus
Gina Lola Pr. vom Feistenbach und Dax genannt "Zeug"
21.05.2015
B-Wurf:
Zwinger: vom Wotanshein
gew. 05.06.2014
4 Rüden / 2Hündinnen
Vater: Dax vom Hellbach Tal
Mutter: Daisy vom Proffen
Züchter: Dr. Heinrich Sturm
Bara und Boromier vom Wotanshain
September 2014
Juni 2014
Dax mit Gina Lollo Pr. vom Feistenbach
links mit Gina Lollo Pr. vom Feitenbach
April 2013:
Einstein vom Hellbach Tal
Einstein vom Hellbach Tal
gew. am 28.11.2011
GSB.Nr. 13848
D-Linie
VJP 66 Pkt. HZP 181 Pkt. VGP 302 III. Preis, Btr, HN, SJ Gr
Bringselverweiser
Art des jagens: sil
Form und Haarwert: g/g
Größe: 64 cm
HD: A1
09.2015
Urlaub im Schwarzwald
mit Jagstjäger Anton
09.2015
Glückwunsch zum Leistungsnachweis
Saujäger "SJ Gr"
06.2015
links: Birka vom Stockumer Birkenwäldchen, mitte: Jagstjäger Anton
rechts: Einstein
November 2014
Geburtstagsgrüße von Einstein und Anton
September 2014
VGP in Wolferszell
Herzlichen Glückwunsch!
Juni 2014
Anfang:
Mai 2012:
Juni 2012:
Griffontreffen im Muckental, zu Besuch bei Papa
Adebar vom Storchennest
v.l.n.r.: Adebar vom Storchennest, Einstein und Enrico vom Hellbach Tal
August 2012:
September 2012:
v.l.n.r.: Ares vom Helbeeck,
Einstein vom Hellbach Tal,
Adebar vom Storchennest,
Jagstjägers Anton und
vorne quer
Xari vom Ordensjäger
Oktober 2012:
Dezember 2012:
Der Nikolaus war großzügig...
Februar 2013:
Zu Besuch bei Papa Adebar vom Storchennest
März 2013:
So ein Griffon ist vielseitig einsetzbar!
April 2013:
VJP beim Griffon-Club e.V. in Regensburg
Unseren herzlichen Glückwunsch!
Mai 2013:
Juni 2013:
Anton und Einstein auf einem
Mammutbaumstumpf
September 2013:
HZP beim Griffon-Club e.V. in Wolferszell
Unseren herzlichen Glückwunsch!
Februar 2014:
April 2014 :
Kreisjägertag Backnang
Enrico vom Hellbach Tal
Enrico vom Hellbach Tal
gew. am 28.11.2011
GSB.Nr. 13850
D-Linie
in memoriam
*28.11.2011†31.10.2020
Treffen in Uelzen
01.08.2015
erfolgreiche Nachsuche
April 2012:
Juni 2012:
Griffontreffen im Muckental, zu Besuch bei Papa
Adebar vom Storchennest
v.l.n.r.: Adebar vom Storchennest, Einstein und Enrico vom Hellbach Tal
September 2012:
April 2013:
VJP in Willich-Anrath beim Klub Deutsch-Kurzhaar – Rheinland.
Unseren herzlichen Glückwunsch!
Dex vom Hellbach Tal genannt:Amadeus
Dex vom Hellbach Tal
gew. am 19.10.2009
GSB.Nr. 13671
D-Linie
10-2022
Eiko vom Hellbach Tal
Eiko vom Hellbach Tal
gew. am 28.11.2011
GSB.Nr. 13847
D-Linie
Form und Haarwert: sg/sg
Größe: 63 cm
HD: A2
HN
in memoriam
*28.11.2011 †06.03.2023
11-2022
10-2022
01-2022
11-2021
zum 10 Geburtstag
07-2021
11-2020
07-2020
05-2020
03-2020
02-2020
01-2020
11-2019
Eikis Geburtstagstorte ♥
08-2019
07-2019
11-2018
Happy Birthday!
10.2018
08-2018
04.2018
10.2017
09.2017
01.2017
12.2016
11.2016
07.2016
03.2016
Schnuller-Alarm, damit kam er von ganz alleine an...
12.2015
09.2015
Babysitter ♥♥♥
08.2015
nach erfolgreicher Schwarzwild Nachsuche
30.06.2015
November 2014
Eiko`s Geburtstags-Wurst
Oktober 2014
Juni 2014
Mai 2012:
August 2012:
August 2012:
Eiko zu Besuch im Hellbach Tal, Bilder hier klicken
November 2012:
Januar 2013:
Februar 2013:
17.02.2013 Zu Besuch bei den Hellbach Tal`ern
bitte hier klicken...
April 2013:
VJP beim Tecklenburger Land e.V.
Unseren herzlichen Glückwunsch!
Juni 2013:
September 2013:
Brauchbarkeit Schalenwild bestanden - Unseren herzlichen Glückwunsch!
Oktober 2013:
HZP beim JGV Wittekindsland
Unseren herzlichen Glückwunsch!
November 2013:
Dezember 2013:
April
Form und Haarwert: sg/sg Größe: 63 cm HD: A2
Esko vom Hellbach Tal genannt Freddy
Esko vom Hellbach Tal
genannt Freddy
in memoriam
gew. am 28.11.2011 † 16.12.2024
GSB.Nr. 13851
D-Linie
HD: A2
04-2024
12-2023
11-2023
11-2021
10.2021
09-2020
12.2016
Herzlichen Dank Freddy und natürlich auch Deiner Familie für das leckere Weihnachtspaket!
Dezember 2014
Juni 2012:
August 2012:
November 2012:
April 2013:
VJP beim JGV Unterweser.
Unseren herzlichen Glückwunsch!
September 2013:
HZP beim JGV Unterweser
Herzlichen Glückwunsch!
November 2013:
Bea vom Hellbach Tal
Bea vom Hellbach Tal
gew. am 10.04.2007
GSB.Nr. 13489
I-Linie
in memoriam
*10.04.2007 †09.05.2021
04-2021
01-2021
10.04.2020
08-2019
04-2019
08-2018
07-2018
11 Jahre alt
10.04.2018
12.2017
Geburtstagsgrüße von Bea
08.2017
03.2017
11.2016
Sonderbehandlung für das gehobene Alter nach der Jagd ♥
10.04.2016
Geburtstagskind-Hund ♥
Mai 2015
März 2015
Dezember 2014
Juli 2012:
Dezember 2012:
Mai 2013:
November 2013:
März 2014:
Mai 2014
Dero genannt: "Joschi" vom Hellbach Tal
in memoriam
Dero genannt: "Joschi"vom Hellbach Tal
gew. am: 19.10.2009 †04.12.2022
GSB.Nr. 13670
D-Linie
11.2016
Wie Joschi leben retten kann
Bericht über Joschis Arbeit als Lawinensuchhung am Feldberg:
B E R I C H T - anklicken
Johannes Heptings Homepage:
www.alpinhunde.de
Bruno vom Hellbach Tal
Bruno vom Hellbach Tal
gew. am 10.04.2007 † 15.12.2019
GSB.Nr. 13487
I-Linie
Etzel genannt "Laurin"vom Hellbach Tal
Etzel vom Hellbach Tal
genannt "Laurin"
gew. am 28.11.2011
GSB.Nr. 13852
D-Linie
Form und Haarwert: g/sg
Größe: 63 cm
HD: A2
05.2018
28.11.2017
Fuchsjagd August 2016
Urlaub 2016
Besuch von Nila
03.2016
03.-04.10.2015
VGP in Hude, Niedersachsen
Herzlichen Glückwunsch!
Wasserarbeit
Feder und Haarwildsuche
warten...
Freiverlorensuche
Federwildschleppe
fertig!
Ebenfalls bestanden
Aika von den Meerbruchswiesen und Jagstjägers Barny
Herzlichen Glückwunsch!
Urlaub in Norwegen 2015
Treffen in Uelzen
01.08.2015
August 2014
Juli 2012:
August 2012:
Dezember 2012:
Januar 2013:
April 2013:
VJP beim Griffon-Club e.V. in Metelen
Unseren herzlichen Glückwunsch!
September 2013:
Unseren herzlichen Glückwunsch zur bestandenen HZP!
Januar 2014:
März 2014:
Unseren herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Bringtreue!
April 2014:
Emmi vom Hellbach Tal
Emmi vom Hellbach Tal
gew. am 28.11.2011
GSB.Nr. 13855
D-Linie
Form und Haarwert : sg/sg
Größe : 55 cm
HD : B1
Zwinger: "vom Feuerritt"
Es sind 5 Rüden und 5 Hündinnen
alle Welpen vergeben!
aus: Emmi vom Hellbach Tal
nach: Bolko von der Loxstedter Wurth
gedeckt am: 23.12.2015
gewölft am: 22.02.2016
Rüden:
Hündinnen:
Bolko gen.: "Odin" von der Loxstedter Wurth
weitere Infos
September 2012:
November 2012:
Februar 2013:
März 2013:
April 2013:
VJP beim Griffon-Club e.V. in Metelen
Unseren herzlichen Glückwunsch!
Mai 2013:
Juli 2013
September 2013:
HZP beim Griffon-Club e.V. in Metelen
Und die Brauchbarkeit
Unseren herzlichen Glückwunsch!
November 2013:
Droll vom Hellbach Tal
Droll vom Hellbach Tal
gew. am 19.10.2009 †10.02.2023
GSB.Nr. 13675
D-Linie
in memoriam
10-2022
10-2019
Januar 2014:
Bella vom Hellbach Tal genannt "Fly"
Bella vom Hellbach Tal
genannt Fly
gew. am 10.04.2007
GSB.Nr. 13490
I-Linie
in memoriam
*10.04.2007 †11.2020
06-2020
10.04.2020
11 Jahre alt
10.04.2018
10.04.2017
Geburtstagsgrüße von Fly
10.04.2016
Geburtstagskind-Hund ♥
10.04.2015
Erstellt und Copyright by:
Gabriele Laubinger
Baja vom Hellbach Tal
Baja vom Hellbach Tal
gew. am 10.04.2007
GSB.Nr. 13488
I-Linie
Erinnerungen:
* 10.04.2007 - †15.03.2015
Geburtsgewicht: 495g
die 12 Lebenswoche...
dein neues zu Hause...
zu Besuch bei uns...09.14
Besuch von der Verwandschaft 2014
Elko genannt "Ely" vom Hellbach Tal
Elko vom Hellbach Tal
genannt Ely
gew. am 28.11.2011
GSB.Nr. 13849
D-Linie
08-2018
12.2016
Juni 2012:
Dezember 2012:
November 2013:
Emma vom Hellbach Tal
Emma vom Hellbach Tal
gew. am 28.11.2011 † 23.12.2023
GSB.Nr. 13854
D-Linie
12-2019
Die Fäden sind raus! Ihr geht`s gut!
11-2019
Bei Emma wurde an der Milchleiste ein Tumor festgestellt.
Nach der Totaloperation stellte sich heraus das dieser Tumor gutartig ist.
Wir drücken weiterhin alle Daumen, das es dir nach dieser schweren Operation bald wieder besser geht!
11.2016
November 2014
Oktober 2014
Juli 2014
Anfang:
Mai 2012:
Juni 2012:
April 2013:
VJP in Wöhrden bei kl. Münsterländer.
Unseren herzlichen Glückwunsch!
Oktober 2013:
März 2014:
Biene vom Hellbach Tal
Biene vom Hellbach Tal
gew. am 10.04.2007
GSB.Nr. 13491
I-Linie
in memoriam
*10.04.2007 †19.01.2022
01-2022
Erstellt und Copyright by:
Stefanie Liese
Bonny vom Hellbach Tal
Bonny vom Hellbach Tal
gew. am 10.04.2007
GSB.Nr. 13493
I-Linie
In Gedenken
an eine tolle Griffon-Hündin
*10.04.2007 - †31.05.2015
Ajumi vom Hellbach Tal
* 11.01.2005 † 29.06.2016
Ajumi vom Hellbach Tal
gew. am 11.01.2005
GSB.Nr. 13252
D-Linie
VJP, HZP, BP, VGP, sil.
HD: A2
Asta vom Hellbach Tal
mit ihrem I-Wurf vom Hedberg
Asta vom Hellbach Tal
gew. am 11.01.2005
GSB.Nr. 1325
D-Linie
HD: A2
VJP, HZP, BP, sil.
Dark vom Hellbach Tal gen. Leo
Dark vom Hellbach Tal
genannt Leo
gew. am 19.10.2009 †11.07.2022
GSB.Nr. 13665
D-Linie
August 2012:
Aiko vom Hellbach Tal
gew. am 11.01.2005
GSB.Nr. 13248
D-Linie
VJP, HZP, BP, sil.
*11.01.2005 †01.01.2022
10.2021
05-2020
07-2018
links Glenn rechts Aiko
Ahron vom Hellbach Tal genannt "Einstein"
gew. am 11.01.2005
GSB.Nr. 13247
D-Linie
VJP, HZP, BP
in memoriam
† 10.2015
Er fehlt uns sehr und wir werden ihm auch noch einige Zeit nachtrauern. All die Jahre hat er uns immer begleitet und ist den Kindern ein treuer Freund und Begleiter gewesen. Bei der Jagd war er außerordentlich passioniert und hat mit feiner Nase nicht nur das Niederwild in allen Hecken gefunden sondern auch ist auch bei der Jagd auf Sauen und Rotwild leidenschaftlich unterwegs gewesen. Es war immer eine Freude, ihn beim Arbeiten zu beobachten. Trotz seines starken Jagdwillens war er immer anhänglich und führerbezogen. Für uns und unsere Freunde …ein ganz besonderer Hund.
Pedigree A-Wurf
A-Wurf vom Hellbach Tal
gew. am 11.01.2005 - 5 Rüden / 5 Hündinnen - D-Linie
Eltern | Großeltern | Urgroßeltern | Ur-Urgroßeltern |
Jack |
Filou aus dem Leinetal |
Ferry von der |
Bux von der Asbacher Höhe |
Anschy vom Erlenbruch | |||
Dinga aus dem Leinetal |
Carlo von der Ems | ||
Bagira aus dem Leinetal | |||
Quinzi vom Kempter Wald |
Didi vom Weinberg |
Hilko vom Kempter Wald | |
Anouschka vom Weinberg | |||
Lara vom Kempter Wald |
Bazi vom Rhönblick | ||
Hilka vom Kempter Wald | |||
Herta vom Kempter Wald |
Arco vom Hedberg |
Falco von der |
Bux von der Asbacher Höhe |
Anschy vom Erlenbruch | |||
Aphra von der Sonnleite |
Ex vom Ulrichsquell | ||
Biene vom Rohrfeld | |||
Rieke vom |
Grisly vom Ulrichsquell |
Hegemeisters Astor | |
Erle vom Ulrichsquell | |||
Hilka vom Kempter Wald |
Tibo de la Bastiére | ||
Ela Tuka vom Kempter Wald |
Pedigree B-Wurf
B-Wurf vom Hellbach Tal
gew. am 10.04.2007 - 4 Rüden / 8 Hündinnen - I-Linie
Eltern | Großeltern | Urgroßeltern | Ur-Urgroßeltern |
Alex |
Ayk vom Kiefernwalde |
Armin vom |
Jonzac Pays |
Iris de Pey-Bois |
|||
Panya vom Wolfsberg |
de Histers Glenn | ||
Joy des Rivers de l'Aure |
|||
Elsa aus dem Leinetal |
Grisly vom Ulrichsquell |
Hegemeisters Astor |
|
Erle vom Ulrichsquell |
|||
Bagira aus dem Leinetal |
Tibo de la Bastiére |
||
Afra von der Neckarhöhe |
|||
Herta vom Kempter Wald |
Arco vom Hedberg |
Falco von der |
Bux von der Asbacher Höhe |
Anschy vom Erlenbruch | |||
Aphra von der Sonnleite |
Ex vom Ulrichsquell | ||
Biene vom Rohrfeld | |||
Rieke vom |
Grisly vom Ulrichsquell |
Hegemeisters Astor | |
Erle vom Ulrichsquell | |||
Hilka vom Kempter Wald |
Tibo de la Bastiére | ||
Ela Tuka vom Kempter Wald |
Pedigree C-Wurf
C-Wurf vom Hellbach Tal
gew. am 28.01.2008 - 0 Rüden / 1 Hündin - D-Linie
Eltern | Großeltern | Urgroßeltern | Ur-Urgroßeltern |
Honan |
Ali vom Simssee |
Bux von der |
Aron vom Rhönblick |
Loni vom Waldpark | |||
Gitti vom |
Hegemeisters Astor |
||
Erle vom Ulrichsquell |
|||
Dinga aus dem Leinetal |
Carlo von der Ems |
Hegemeisters Bonzo |
|
Bimka von der Ems |
|||
Bagira aus dem Leinetal |
Tibo de la Bastiére |
||
Alfa von der Neckarhöhe |
|||
Ayka vom Hellbach Tal |
Jack vom Bibertal |
Filou aus dem |
Ferry von der Hochzeitslinde |
Dinga aus dem Leinetal | |||
Quinzi vom Kempter Wald |
Didi vom Weinberg | ||
Lara vom Kempter Wald | |||
Herta vom |
Arco vom Hedberg |
Falco von der Hochzeitslinde |
|
Aphra von der Sonnleite | |||
Rieke vom Kempter Wald |
Grisly vom Ulrichsquell | ||
Hilka vom Kempter Wald |
Pedigree D-Wurf
D-Wurf vom Hellbach Tal
gew. am 19.10.2009 - 13 Rüden / 2 Hündinnen - D-Linie
Eltern | Großeltern | Urgroßeltern | Ur-Urgroßeltern |
Akito |
Xanther vom Kempter Wald |
Falco von der |
Bux von der Asbacher Höhe |
Anschy vom Erlenbruch | |||
Pünktchen vom Kempter Wald |
Bosko vom Rhönblick |
||
Hilka vom Kempter Wald |
|||
Deika vom Herrenholz |
Jasko vom Bibertal |
Filou aus dem Leinetal |
|
Quinzi vom Kempter Wald | |||
Galea aus dem Leinetal |
Carlo vom Erlenbruch |
||
Dinga aus dem Leinetal |
|||
Herta vom Kempter Wald |
Arco vom Hedberg |
Falco von der |
Bux von der Asbacher Höhe |
Anschy vom Erlenbruch | |||
Aphra von der Sonnleite |
Ex vom Ulrichsquell | ||
Biene vom Rohrfeld | |||
Rieke vom |
Grisly vom Ulrichsquell |
Hegemeisters Astor | |
Erle vom Ulrichsquell | |||
Hilka vom Kempter Wald |
Tibo de la Bastiére | ||
Ela Tuka vom Kempter Wald |
Pedigree E-Wurf
E-Wurf vom Hellbach Tal
gew. am 28.11.2011 - 6 Rüden / 3 Hündinnen - D-Linie
Eltern | Großeltern | Urgroßeltern | Ur-Urgroßeltern |
Adebar |
Ares vom Helbeeck |
Renzo vom |
Grizly vom Ulrichsquell |
Hilka vom Kempter Wald |
|||
Finka aus dem |
Ferry von der Hochzeitslinde |
||
Dinga aus dem Leinetal |
|||
Anschi vom Nußbach |
Bux von der Asbacher Höhe |
Aron vom Rhönblick | |
Loni vom Waldpark | |||
Catja vom Königsteich |
Quax vom Kempter Wald | ||
Geisha vom Ulrichsquell | |||
Ayka vom Hellbach Tal |
Jack vom Bibertal |
Filou aus dem |
Ferry von der Hochzeitslinde |
Dinga aus dem Leinetal | |||
Quinzi vom Kempter Wald |
Didi vom Weinberg | ||
Lara vom Kempter Wald | |||
Herta vom |
Arco vom Hedberg |
Falco von der Hochzeitslinde |
|
Aphra von der Sonnleite | |||
Rieke vom Kempter Wald |
Grisly vom Ulrichsquell | ||
Hilka vom Kempter Wald |
13364, 59992, Btr. HD-B1 sg/v |
12893, 52393, Btr. HD-A |
12455 HD-A |
|
12650, Btr. HD-A |
|||
Anschi vom Nußbach 12958 HD-A |
12190, 43306, Btr. HD-A |
||
12608, 47802, HD-A |
|||
Ayka vom Hellbach Tal 13255, 57498 HD-A1 g/g |
12788, 50073 HD-A |
12645, 46724, Btr. HD-A |
|
12415; 43307, Btr., Vbr. HD-A |
|||
13013 |
Arco vom Hedberg 12497 HD-A |
||
12460 HD-A |
Pedigree Etzel
Etzel von der Asbacher Höhe
gew. am 28.03.2006 - GSB.Nr. 13337, DGStB.Nr. 59432 - D-Linie
From- und Haarwert: sg/v, Art des Jagens: sil, Btr, HD: A1
Eltern | Großeltern | Urgroßeltern | Ur-Urgroßeltern |
Aron |
Didi vom |
Hilko vom Kempter Wald |
Tibo de la Bastiére |
Ela Tuka vom Kempter Wald | |||
Anoushka vom Weinberg |
Aquila vom Kempter Wald | ||
Jacky vom Waldpark | |||
Anschie vom Simssee |
Bux von der Asbacher Höhe |
Aron vom Rhönblick | |
Loni vom Waldpark | |||
Gitti vom Ulrichsquell |
Hegemeisters Astor | ||
Erle vom Ulrichsquell | |||
Jara vom Bibertal |
Filou aus dem Leinetal |
Ferry von der Hochzeitslinde |
Bux von der Asbacher Höhe |
Anschie vom Erlenbruch | |||
Dinga aus dem Leinetal |
Carlo von der Ems | ||
Bagira aus dem Leinetal | |||
Quinzi vom |
Didi vom Weinberg |
Hilko vom Kempter Wald | |
Anoushka vom Weinberg | |||
Lara vom Kempter Wald |
Bazi vom Rhönblick | ||
Hilka vom Kempter Wald |
Pedigree Bolko
Bolko von der Loxstedter Wurth
gew. am 01.04.2007 - GSB.Nr. 13479, DGStB.Nr. 59974
From- und Haarwert: v/g, Größe: 59 cm, HD: A2, Art des Jagens: ?, Btr, HN
Eltern | Großeltern | Urgroßeltern | Ur-Urgroßeltern |
Zappadeus |
Falco von der |
Bux von der Asbacher Höhe |
Aron vom Rhönblick |
Loni vom Waldpark | |||
Anschy vom Erlenbruch |
Basko vom Kempter Wald |
||
Dinga aus dem Leinetal |
|||
Lara vom Kempter Wald |
Bazi vom Rhönblick |
Alf von der Hochzeitslinde | |
Afra vom Kempter Wald | |||
Hilka vom Kempter Wald |
Tibo de la Bastiére | ||
Ela Tuka vom Kempter Wald | |||
Afra von der Hülsenbecke |
Evasto aus dem Leinetal |
Grisly vom Ulrichsquell |
Hegemeisters Astor |
Erle vom Ulrichsquell | |||
Bagira aus dem Leinetal |
Tibo de la Bastiére | ||
Bagira aus dem Leinetal | |||
Alexa von der |
Ben van de kleine Bunder |
De Histers Glenn |
|
Testarossa v.d. kleine Vrijheid |
|||
Ascha vom Herrenholz |
Jonzac | ||
Iris de Pey-Bois |
Pedigree Anneliese vom Sylter Strand
Anneliese vom Sylter Strand
gew. am 10.12.2009 - I-Linie
VJP: 66 P, HZP: 180 P, VGP: 337 II. Preis, SW: III /, BTR
Form- und Haarwert: sg/v
Eltern | Großeltern | Urgroßeltern | Ur-Urgroßeltern |
Adebar |
Ares vom Helbeeck |
Renzo vom Kempter Wald |
Grizly vom Ulrichsquell |
Hilka vom Kempter Wald | |||
Finka aus dem Leinetal |
Ferry von der Hochzeitslinde | ||
Dinga aus dem Leinetal |
|||
Anschi vom Nußbach |
Bux von der Asbacher Höhe |
Aron vom Rhönblick | |
Loni vom Waldpark | |||
Catja vom Königsteich |
Quax vom Kempter Wald | ||
Geischa vom Ulrischquell |
|||
Biehla von der Loxstedter Wurth |
Zapadeus vom Kempter Wald |
Falko von der Hochzeitslinde |
Bux von der Asbacher Höhe |
Anschy vom Erlenbruch | |||
Lara vom Kempter Wald |
Bazi vom Rhönblick | ||
Hilka vom Kempter Wald | |||
Afra von der |
Evasto aus dem Leinetal |
Grisly vom Ulrichsquell | |
Bagira aus dem Leinetal | |||
Alexa von der hohen Ley |
Ben v.d. kleine Bunder | ||
Ascha vom Herrenholz |
Pedigree Akito
Akito aus dem Sandforter Forst
gew. am 11.03.2006 - GSB.Nr. 13327, DGStB.Nr. 58739
VJP 70 Pkt, HZP 185 Pkt, VGP 326 Pkt I. Preis, Btr
Stockmaß: 61 cm, Form- und Haarwert: sg/v, Art des Jagens: ?
Eltern | Großeltern | Urgroßeltern | Ur-Urgroßeltern |
Xanther vom |
Falco von der |
Bux von der Asbacher Höhe |
Aron vom Rhönblick |
Loni vom Waldpark | |||
Anschy vom Erlenbruch |
Basko vom Kempter Wald |
||
Dinga aus dem Leinetal |
|||
Pünktchen vom Kempter Wald |
Bosko vom Rhönblick | Alf von der Hochzeitslinde | |
Afra vom Kempter Wald | |||
Hilka vom Kempter Wald |
Tibo de la Bastiére | ||
Ela Tuka vom Kempter Wald | |||
Deika |
Jasko vom Bibertal |
Filou aus dem Leinetal | Ferry von der Hochzeitslinde |
Dinga aus dem Leinetal |
|||
Quinzi vom Kempter Wald | Didi vom Weinberg |
||
Lara vom Kempter Wald |
|||
Galea aus dem |
Carlo vom Erlenbruch | Hasso vom Kastanienhain |
|
Dinga von der Hochzeitslinde |
|||
Dinga aus dem Leinetal | Carlo von der Ems | ||
Bagira aus dem Leinetal |
A-Wurf
Gewölft am: 11.01.2005 |
|
![]() |
![]() |
Jack vom Bibertal | Herta vom Kempter Wald |
GSB.Nr.: 12788 DGStB.Nr.: 50073 |
GSB.Nr.: 13013 |
GSB.Nr.: 13247 - Rüde - Ahron
GSB.Nr.: 13248 - Rüde - Aiko
GSB.Nr.: 13249 - Rüde - Arko
GSB.Nr.: 13250 - Rüde - Asko
GSB.Nr.: 13251 - Rüde - Attila
GSB.Nr.: 13252 - Hündin - Ajumi
GSB.Nr.: 13253 - Hündin - Angie
GSB.Nr.: 13254 - Hündin - Asta
GSB.Nr.: 13255 - Hündin - Ayka
GSB.Nr.: 13256 - Hündin -
B-Wurf
Gewölft am: 10.04.2007 Wufstärke: 4 Rüden / 8 Hündinnen I-Linie Pedigree |
|
![]() |
![]() |
Alex vom Papenbrink | Herta vom Kempter Wald |
GSB.Nr.: 12975 DGStB.Nr.: 53898 Btr |
GSB.Nr.: 13013 |
![]() ![]() ![]() ![]() In Gedenken an einen tollen Griffon-Rüden! |
GSB.Nr.: 13484 - Rüde - Balu gen. "Athos"
GSB.Nr.: 13485 - Rüde - Basko
GSB.Nr.: 13486 - Rüde - Ben
GSB.Nr.: 13487 - Rüde - Bruno
GSB.Nr.: 13488 - Hündin - Baja
GSB.Nr.: 13489 - Hündin - Bea
GSB.Nr.: 13490 - Hündin - Bella
GSB.Nr.: 13491 - Hündin - Biene
GSB.Nr.: 13492 - Hündin - Birka
GSB.Nr.: 13493 - Hündin - Bonny
GSB.Nr.: 13494 - Hündin - Branka
GSB.Nr.: 13495 - Hündin - Briska
C-Wurf
Gewölft am: 01.12.2008 Wufstärke: 0 Rüden / 1 Hündinnen D-Linie Pedigree |
|
|
![]() |
Honan aus dem Leinetal |
Ayka vom Hellbach Tal |
GSB.Nr.: 12889 |
GSB.Nr.: 13255 DGStB.Nr.: 57498 |
|
|
In stiller Trauer und liebem Gedenken:
|
in Memoriam
GSB.Nr.: 13604 - Hündin -
Cora vom Hellbach Tal
*01.12.2008 †25.10.2022
GSB.Nr. 13604
D-Linie
HD: A1
VJP 71 Pkt, HZP 184 Pkt, VGP 311 Pkt I. Preis, Btr. sil.
hier klicken!
Herzlichen Dank an Robin für die wunderschönen Bilder!
gezeichnet von "Birgit Czekalla"
D-Wurf
Gewölft am: 19.10.2009 Wufstärke: 13 Rüden / 2 Hündinnen D-Linie Pedigree |
|
![]() |
![]() |
Akito aus dem Sandforter Forst | Herta vom Kempter Wald |
GSB.Nr.: 13327 DGStB.Nr.: 58739 Btr |
GSB.Nr.: 13013 |
--- *03.2006 - +12.2013 In Gedenken an einen tollen Griffon-Rüden.
|
GSB.Nr.: 13664 - Rüde - Daik
GSB.Nr.: 13665 - Rüde - Dark
GSB.Nr.: 13666 - Rüde - Darko
GSB.Nr.: 13667 - Rüde - Dasko
GSB.Nr.: 13668 - Rüde - Dax gen. Zeus
GSB.Nr.: 13669 - Rüde - Delf
GSB.Nr.: 13670 - Rüde - Dero gen. Joschi
GSB.Nr.: 13671 - Rüde - Dex
GSB.Nr.: 13672 - Rüde - Dino gen. Dax
GSB.Nr.: 13673 - Rüde - Djego
GSB.Nr.: 13674 - Rüde - Don
GSB.Nr.: 13675 - Rüde - Droll
GSB.Nr.: 13676 - Rüde - Dux
GSB.Nr.: 13677 - Hündin - Distel
GSB.Nr.: 13678 - Hündin - Dora
E-Wurf
Gewölft am: 28.11.2011 Wufstärke: 6 Rüden / 3 Hündinnen D-Linie Pedigree |
|
![]() |
![]() |
Adebar vom Storchennest |
Ayka vom Hellbach Tal |
GSB.Nr.: 13364 DGStB.Nr.: 59992 Btr |
GSB.Nr.: 13255 DGStB.Nr.: 57498 |
In stiller Trauer und liebem Gedenken:
|
Name: | ||||
Eiko GSB.NR. 13847 | ||||
Einstein GSB.Nr. 13848 | ||||
Elko GSB.Nr. 13849 | ||||
Enrico GSB.Nr. 13850 | ||||
Esko GSB.Nr. 13851 | ||||
Etzel GSB.Nr. 13852 | ||||
Elly GSB.Nr. 13853 | ||||
Emma GSB.Nr. 13854 | ||||
Emmi GSB.Nr. 13855 |
1. Tag:
1. Lebenswoche:
2. Lebenswoche:
3. Lebenswoche:
Die Augen öffnen sich und Geräusche werden wahr genommen.
4. Lebenswoche:
5. Lebenswoche:
6. Lebenswoche:
Welpenabgabe:
Trächtigkeit einer Hündin
Trächtigkeit einer Hündin
1. Woche | Für den Fall, dass Ihre Hündin Medikamente nehmen muss, gehen Sie bitte zum Tierarzt und besprechen Sie die Medikamentenvergabe bevor Sie dem Tier ein Medikament verabreichen. Die Hündin sollte normal gefüttert und normal bewegt werden. Bitte keine Insektizide benutzen oder Impfungen mit lebend Stoffen verabreichen. |
Erster Deckungstag. Sperma wandert ausserhalb der Gebärmutterschleimhaut. Um die Chancen einer Befruchtung zu erhöhen, sollte der Deckakt innerhalb von 48 Stunden nach dem ersten Deckakt wiederholt werden. | |
1. Tag |
Sperma wandert zu den Eileitern. Die Spermien bleiben in den weiblichen Geschlechtsorganen eine Zeitlang befruchtungsfähig. Bei den Säugetieren ist diese Zeit im allgemeinen recht kurz (ca. 24 Std). |
2.-3. Tag | Sperma erreicht die Eileiter, in denen sich reife Eizellen befinden. |
3.-4. Tag | Befruchtung der Eizellen (in den Eileitern). |
4.-6. Tag | Die befruchteten Eizellen wandern in den Gebärmutterhals. |
2. Woche | Pflege und Haltung der Hündin wie in Woche 1. |
8.-12. Tag | Die Eizellen entwickeln sich zu Blastocyten. |
12.-14. Tag | Die Embryos erreichen die Gebärmutter. |
3. Woche | Die Hündin leidet möglicherweise unter morgendlicher Übelkeit aufgrund der hormonellen Umstellung oder Spannungen in der Gebärmutter. Füttern Sie kleine Mahlzeiten mehrmals am Tag, um gegen die morgendliche Übelkeit zu helfen. Falls die morgendliche Übelkeit anhält, kann der Tierarzt ein Mittel verschreiben, um die Gebärmutter zu beruhigen. Manche Hündinnen fressen ab dem 20. Tag für einige Tage gar nichts oder zumindest sehr wenig. In der Regel pegelt sich ihr Fressverhalten danach wieder ein. Viele Hündinnen sind jetzt besonders anhänglich. |
15.-22. Tag | Am 19. Tag setzen sich die Keimbläschen (sog. Blastocyten) in der Gebärmutterwand fest. Diese formen embrionale Bläschen. Ab dem 21. Tag sondern viele Hündinnen zähflüssigen, klaren Schleim ab. Das ist das eindeutigste Zeichen, dass der Deckakt geklappt hat. |
4. Woche | Am 22. Tag sind die Embryonen sichtbar. Der Herzschlag kann zur Diagnose der Trächtigkeit herangezogen werden. Anstrengende Aktivitäten sind jetzt zu vermeiden.Die Proteinzufuhr im Futter kann erhöht werden. Hierfür eignet sich sehr gut die Gabe von Welpenfutter. Zu diesem Zeitpunkt kann mit einer Ultraschalluntersuchung der Zustand der Trächtigkeit festgestellt werden. Besprechen Sie mögliche Risiken einer solchen Untersuchung mit dem Tierarzt. |
21.-28. Tag | Die Augen und die Nervenstränge im Rückenmark werden gebildet. Die Organbildung beginnt. In dem derzeitigen Zustand sind die Embryonen sehr stark defektgefährdet. Die Entwicklung der Zitzen beginnt. |
26.-30. Tag | Dies ist der beste Zeitpunkt, um die Trächtigkeit anhand des Herzschlags zu diagnostizieren. Die Embroynen sind etwas walnussgroß und sind gleichmäßig im Uterus verteilt. |
5. Woche | Die Hündin hört auf, die Beine anzuziehen, weil das Gewicht ansteigt und die Welpen sich drehen. Das Anschwellen der weiblichen Scham wird merkbarer. Bitte achten Sie auf das Gewicht der Hündin und überfüttern Sie nicht. Die Herzschlag ist aufgrund der ansteigenden Flüssigkeit in der Gebärmutter nicht mehr länger als Diagnosemethode nutzbar. |
29. Tag | Zehen, Barthaare und Krallen beginnen sich zu entwickeln. |
35. Tag | Die Ausbildung der Organe ist abgeschlossen.Die Föten sehen nun aus wie Hunde. Kopf und Rumpf sind unterscheidbar. Das Geschlecht ist bestimmbar. Die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln. Der Herzschlag der Föten ist per Stetoskop hörbar. Die Zitzen der Hündin werden dunkler und schwellen an. |
6. Woche | Machen Sie die Hündin mit der Welpenbox vertraut. Lassen Sie sie dort schlafen. Erhöhen Sie die Anzahl der Mahlzeiten und behalten Sie ihr Gewicht im Auge. |
7. Woche | Die Hündin sollte jetzt nicht mehr mit anderen Hunden rauhe Spiele spielen oder springen. Per Röntgenaufnahme lassen sich Anzahl und Größe der Hündchen bestimmen. Die Hündin sollte nur dann geröntgt werden, wenn Schwangerschaftsprobleme auftauchen oder zu diesem Zeitpunkt noch immer unsicher ist, ob sie tatsächlich Welpen bekommt. (z.B. Verdacht auf Einfrüchtigkeit) Ansonsten stellt das Röntgen eine unnötige Belastung dar.
Ab der 7. Woche messen Sie der Hündin einmal täglich rektal die Temperatur und notieren diese Werte. |
45. Tag | Die Knochen verstärken sich. Die Welpen können nun leicht unter der Bauchdecke ertastet jedoch noch schlecht gezählt werden. Die Haare am Bauch der Hündin fallen aus. |
8. Woche | Die Hündin hat weniger Hunger, was durch den Platzmangel im Bauch verursacht wird. Unterrichten Sie Ihren Tierarzt über den zu erwartenden Geburtszeitpunkt und erörtern Sie mit ihm mögliche Probleme. Stellen Sie die Utensilien für die Geburt zusammen und bereiten Sie alles vor. |
48.-56. Tag | Die Hündin verbringt sehr viel mehr Zeit mit der eigenen Körperpflege. Die Zitzen schwellen weiter an. Die Hündin wird unruhiger und sucht einen geeigneten Platz fürs Werfen. Sorgen Sie dafür, dass sie den Platz fürs Werfen so angenehm wie möglich vorfindet. Je nach Rasse kann man kleine Handtücher oder Waschlappen auf die Unterlage der Wurfkiste legen, um der Hündin Material für ihren "Nestbau" zu geben. |
50. Tag | Füttern Sie mehrere kleinere Mahlzeiten am Tag, da der Bauch beengt ist. Die Bewegung der Welpen im Mutterleib ist leicht erkennbar, wenn man die flache Hand vorsichtig auf den Bauch der Hündin legt. Sie muss dazu völlig entspannt sein. |
50.-65. Tag | Säubern Sie Bauch und Schambereich mit warmem Wasser. Kürzen Sie das Haar rund um die Zitzen, um den Welpen den Zugang zu erleichtern. |
9. Woche | Möglicherweise hat die Hündin keine Appetit mehr, wenn die Zeit der Niederkunft naht. |
60.-63. Tag | Die Hündin wird ruhelos und beginnt 'Nestbau' Verhalten zu zeigen. |
60. Tag | Messen Sie nun morgens und abends die Temperatur der Hündin. Die normale Temperatur schwankt je nach Rasse und Alter der Hündin zwischen 37,5 und 39,4 Grad Celsius. Gerade wegen der großen Schwankungsbreite ist es wichtig, die normale Körpertemperatur zu kennen (Messungen 7. Woche). Wenn die Temparatur um ca. 1,5 bis 2 Grad Celsius fällt, werden die Welpen innerhalb der nächsten 6- 24 Stunden geboren. |
62. Tag | Die Hündin wirkt möglicherweise unglücklich, ruhelos, läuft immer hin und her und fühlt sich offensichtlich unwohl. Es kann sein, dass sich weisse Scheidenflüssigkeit absondert. |
63. Tag | Der vorausberechnete Tag der Geburt. Viele Hündinnen werfen zwischen dem 58. und 63. Tag. Einige lassen sich auch bis zum 66. Tag Zeit. Beobachten Sie Ihre Hündin vor allem bei Verspätungen sehr genau. Übelriechender, dunkler Ausfluss ist ein Alarmzeichen, sofort den Tierarzt aufzusuchen. Spätestens am 66. Tag muss ohnehin ein Tierarzt konsultiert werden. Es könnten Geburtsprobleme wie zu große oder abgestorbene Welpen vorliegen. Dann kann nur schnelles Handeln das Leben von Mutter und Welpen retten. |
Quele: www.welpen.de
GSB.Nr.: 13495 Briska genannt "Susi"
In Gedenken an eine tolle Griffon-Hündin
Briska genannt "Susi" vom Hellbach Tal
*10.04.2007 - †09.2015
Pedigree I-Wurf
Eltern | Großeltern |
Urgroßeltern |
Ur-Urgroßeltern |
Floh vom Königsteich ZB-Nr.: 14081 DGStB-Nr.: sil, HD: A2 Form-und Haarwert sg/sg |
Dino vom Hellbach Tal 13672, 62705, SwII/ Btr, sil HD-A2, g/sg
|
Akito aus dem Sandforter Forst 13327, 58739, Btr, sil HD-A2, sg/v
|
Xanther vom Kempter Wald 12619 HD-A
|
Deika vom Herrenholz 13105 HD-A, v/sg |
|||
Herta vom Kempter Wald 13013, sil HD-A1, sg/sg |
Arco vom Hedberg 12497 HD-A
|
||
Rieke vom Kempter Wald 12460 HD-B
|
|||
Elisa vom Proffen 13663 HD-A1, v/sg |
Enrico vom Königsteich 13095 HD-A |
/Jasko vom Bibertal 12791, 51016, SwIII/I, Btr, Vbr HD-A |
|
Dolly vom Königsteich 12661 HD-A |
|||
\Anouschka van`t Rijnsdael 2335994, 51216 HD-A
|
Didi vom Weinberg 12231, 41438, SwI/, Btr HD-A
|
||
Anja vom Kempter Wald 12689, "EXP"2225619 HD-A
|
|||
/Gila vom Hellbach Tal ZB-Nr.: 14234 DGStB-Nr: sil, HN HD: A2 Form-und Haarwert v/v |
/Eros vom Kammeltal 13743, HN, sil HD-A2, v/v
|
Attila vom Papenbrink 12980 HD-B, sg/sg
|
Ayk vom Kiefernwalde 12701, 54824, Btr, AH HD-B
|
\Elsa aus dem Leinetal 12587, 49022, LN HD-A
|
|||
\Cora vom Kammeltal 13171, 56088, Btr, LN HD-A2, sg/sg
|
Ben vom Feistenbach 12934 HD-A
|
||
Biene vom Wildschütz 12675, 50604, Btr HD-A
|
|||
/Elly vom Hellbach Tal 13853, sil, HN HD-A1, v/v |
Adebar vom Storchennest 13364, 59992, Btr HD-B1, sg/v
|
Ares vom Helbeeck 12893, 52393, Btr HD-A
|
|
Anschi vom Nußbach 12958 HD-A
|
|||
Ayka vom Hellbach Tal 13255, 57498, sil HD-A1, g/g
|
/Jack vom Bibertal 12788, 50073, HN HD-A
|
||
Herta vom Kempter Wald 13013, sil HD-A1, sg/sg
|
Unterkategorien
-
F-Wurf
F-Wurf Wurftag 06.12.2014
Wurfstärke: 5 Rüden / 6 HündinnenD-Linie
Eros vom Kammeltal Elly vom Hellbach Tal Name: Prüfungen: HD: Form und
Haarwert
Falk VJP, sil., HZP, BP, HN A v/v Falko VJP, HZP A v/v Fargo B Fin genannt "Finzi" VJP, BP, HZP, VGP A, ED frei sg/v Förster VJP, BP A Fee VJP, BP, HZP, VGP A v/v Fine BP A Finka genannt "Smilla" VJP A Flocke Fly BP A Frieda VJP, spl., HZP, BP Niederwild,
BP Schalenwild, Btr, VGP
B sg/v - Wurfplanung
-
G-Wurf
gedeckt am: 20. April 2017
geboren am: 19.06.2017
7 Rüden und 5 Hündinnen
Eros vom Kammeltal Elly vom Hellbach Tal GSB.Nr.: 13743
I-Linie
gew. am 07.06.2010
VJP, HZP, HN
From- und Haarwert: v/v
Größe: 58 cm
HD: A2
Art des Jagens: sil
PedigreeGSB.Nr.: 13853
D-Linie
gew. am 28.11.2011
VJP, HZP, BP, HN
From- und Haarwert: v/v
Größe: 55 cm
HD: A1
Art des Jagens: sil
PedigreeDNA
DNA
Name ZB. Nr.: Prüfungen HD Form und Haarwert Gatsby 14226 BP Gauner 14227 VJP, HZP, sil. A Gero 14228 Glenn 14229 VJP, HZP , sil., spl., BP Graf 14230 Greif 14231 Grey 14232 VJP, sil., HZP, BP A v / v Gemma 14233 VJP Gila 14234 VJP, HZP, sil., BP, HN A v / v Gitti 14235 VJP, sil., HZP, VGP v / v Gunja 14236 VJP, spl. Gusti 14237 -
H-Wurf
gedeckt am. 13.01.2019
geboren am: 13.03.2019
3 Rüden / 6 Hündinnen
Aiko Rauhbart Elly vom Hellbach Tal GSB.Nr.: 13642
D-Linie
gew. am 19.04.2009
VJP, HZP, VGP
From- und Haarwert: sg/sg
Größe: 62 cm
HD: A2
Art des Jagens: sil
Pedigree, BilderGSB.Nr.: 13853
D-Linie
gew. am 28.11.2011
VJP, HZP, BP, HN
From- und Haarwert: v/v
Größe: 55 cm
HD: A1
Art des Jagens: sil
PedigreeName: Prüfungen: HD: Form und
Haarwert
Hadal BP Haiko gen.: Josch Corona Hasenspurprüfung: 3 Pkt, sil, spl, HZP 186 Pkt.
leb. Ente 11 Pkt, BP, A, B, C, Teil E, Saugatter
Brandenburg-Verordnung Einhoder
Hugo Hannah BP Haya HZP 172 Pkt. leb. Ente 10 Pkt, BP, sil Heide Hella Corona Hasenspurprüfung: 4 Pkt., AH, VGP 311 Pkt II. Preis Hermine Hummel Corona Hasenspurprüfung: 4 Pkt., VGP 325 Pkt I. Preis A sg/v -
I-Wurf
gedeckt am: 28.02. und am 02.03.2022
geboren am: 06.05.2022
5 Rüden / 1 Hündin
Verpaarung Gutachten DNA "Abstammungsnachweis"
D-Linie
Floh vom Königsteich Gila vom Hellbach Tal GSB.Nr.: 14081 25
D-Linie
gew. am 10.02.2015
VJP, HZP, BP
Form- und Haarwert: sg/sg
Größe: 62 cm
HD: A2
Art des Jagens: silGSB.Nr.: 14234 12,5
D-Linie
gew. am 19.06.2017
VJP, HZP, BP, HN
Form- und Haarwert: v/v
Größe: 53 cm
HD: A2
Art des Jagens: silPedigree Name Prüfungen HD Form und Haarwert Inu
BP Inuk
BP Irko
VJP, BP, HZP, HN A2 Isko
Ivo
VJP, HZP, BP, VGP Imme
VJP, HZP, BP -
J-Wurf
gedeckt am: 21.10.2023
geboren am: 20.12.2023
3 Rüden und 2 Hündinnen
Verpaarung Gutachten DNA "Abstammungsnachweis"
D-Linie
Aiko vom Raddegrund Gila vom Hellbach Tal GSB.Nr.: 14368 25%
D-Linie
gew. am: 21.11.2019
VJP, HZP, BP, VGP, SJ-GR
Form- und Haarwert: sg/v
Größe: 60cm
HD: A1
Art des Jagens: silGSB.Nr.: 14234 12,5
D-Linie
gew. am: 19.06.2017
VJP, HZP, BP, HN
Form- und Haarwert: v/v
Größe: 53 cm
HD: A2
Art des Jagens: silName Prüfungen HD Form und Haarwert Jack
Jago
VJP Joschi
VJP, sil, Jara
Jule
-
K-Wurf